Mein stetig wachsendes Depot bringt mich der finanziellen Freiheit jeden Tag ein Stückchen näher.
Um passende Aktien für meine Anlagestrategie zu finden, habe ich mein eigenes Bewertungsmodell entwickelt.
Über die Bewertungsergebnisse berichte ich stets im Rahmen meiner Aktienanalysen.
Im Zuge dessen veröffentliche ich regelmäßig neue Kurzanalysen – den sogenannten Schnappschuss der Woche.
Diesmal im Fokus: Der US-amerikanische Rüstungskonzern General Dynamics.
Meine Bewertungsmethode
Bevor ich jedoch näher auf das Unternehmen eingehe, zunächst noch ein paar Worte zu meinem Bewertungsmodell.
Dieses berechnet anhand von 4 Bewertungskriterien meine persönliche Bewertungskennzahl – den Jung in Rente-Faktor.
Unternehmen mit einem Jung in Rente-Faktor von
- unter -10 stellen für mich grundsätzlich keine Kaufkandidaten dar
- zwischen -10 und +10 qualifizieren sich für meine Watchlist
- über +10 schaffen es wahrscheinlich irgendwann in mein Depot.
Mehr Informationen zu meiner Art und Weise Aktien zu bewerten, findest du hier:
General Dynamics in meinem Bewertungsmodell
General Dynamics (US-Börsenkürzel: GD, WKN: 851143) kommt derzeit auf einen positiven Jung in Rente-Faktor von 5,0 Punkten.
Das sehr gute Bewertungsergebnis geht dabei – trotz des rapiden Kursverfalls in der Folge der Corona-Krise – nicht darauf zurück, dass die Aktie momentan besonders günstig zu haben wäre.
So liegt das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis mit 12,7 nur geringfügig unter dem eigenen langjährigen Schnitt von 13,2.
Die leichte Unterbewertung wird auch anhand des F.A.S.T. Graphs-Charts ersichtlich.
Anstatt mit einer übermäßigen Unterbewertung kann der amerikanische Rüstungskonzern aber sowohl seit 2004 (+9,0% p.a.) als auch seit 2011 (+9,6% p.a.) mit einem starken Gewinnwachstum punkten.
Zudem verlief auch die Ergebnisentwicklung äußerst robust. So ist das in Euro umgerechnete Jahresergebnis im gesamten Bewertungszeitraum nur ein einziges Mal zurückgegangen (2012: -2%)!
Dividende
Sehr gut sieht es auch bei der Dividende aus.
Schließlich hat General Dynamics seine Ausschüttung bereits seit 28 Jahren ununterbrochen gesteigert und seit 31 Jahren nicht gesenkt!
In den vergangenen 5 Jahren haben die US-Amerikaner ihre Dividende ebenfalls sehr ordentlich erhöht. Diese wuchs währenddessen durchschnittlich um mehr als 10%.
Auch laut Einschätzung des Aktienfinders handelt es sich bei dem Unternehmen sowohl um einen sogenannten Dividendensprinter als auch um einen Dividendenbunker. Demnach konnte die Dividende in den letzten Jahren nicht nur überdurchschnittlich gesteigert werden, sondern ist auch für die Zukunft äußerst sicher.
Aktuell bietet General Dynamics Neueinsteigern eine Dividendenrendite von knapp über 3%. Dabei lag die Ausschüttungsquote über den gesamten Bewertungszeitraum hinweg stets bei unter 40%!
Insgesamt weist das Unternehmen somit weiterhin jede Menge Potenzial für künftiges Dividendenwachstum auf!
Fazit: General Dynamics reif für meine Watchlist
General Dynamics hat es mit einem Jung in Rente-Faktor von 5,0 Punkten auf meine aktuelle Watchlist geschafft!
Insbesondere das Gewinnwachstum, die Ergebniskonstanz und die Dividendenhistorie sind mehr als beachtlich!
Sollte der Kurs noch einmal leicht fallen, werde ich in Kürze eine kleine Einstiegsposition eröffnen.
Danke für deine Aufmerksamkeit und weiterhin viel Erfolg beim Sparen, Investieren und frei sein!
Willst du künftig keinen meiner Schnappschüsse mehr verpassen? Dann sichere dir jetzt meinen kostenlosen Newsletter! Hiermit erfährst du stets als erster, sobald es eine neue Kurzanalyse von mir gibt.