Mein Depot Anfang 2025
Warum ich 2025 auf mein 6-stelliges Gehalt verzichte
Mit Loanch im Wachstumsmarkt Südostasien investieren
1. Zahlungsausfall beim Impact Investing
Goodbye Trade Republic - Depotübertrag: So funktioniert's!
Mein Depot im Herbst 2024
Neu im Depot: SPDR MSCI ACWI IMI
Ex-Dividenden-Tage September 2024
Auf meinem Weg zur Frührente setze ich auf ein regelmäßiges passives Einkommen mit einem besonderen Fokus auf meine favorisierte Einkommensart: Dividenden.
Immer wieder erhalte ich aus der Community jedoch die Frage, bis wann man eine Aktie eigentlich erworben haben muss, um an der nächsten Ausschüttung teilzuhaben.
Ausschlaggebend hierfür ist der sogenannte Ex-Dividenden-Tag.
Denn eine Aktie muss sich bereits vor diesem Datum im eigenen Depot befunden haben, um in den Genuss der nächsten Ausschüttung zu kommen.
Allerdings kann es im Alltag recht mühselig sein, den Überblick über alle interessanten Ex-Dividenden-Termine zu bewahren.
Daher stelle ich für Euch einmal im Monat die aus meiner Sicht wichtigsten Ex-Dividenden-Tage zusammen.
Nachfolgend findet ihr die Ex-Dividenden-Termine für den September 2024.
Zahlungserfahrungen beim Impact Investing Sommer 2024
Seit Anfang 2019 befasse ich mich intensiv mit dem sogenannten Impact Investing.
Im Kern geht es dabei darum,
- nachhaltige Projekte zu ermöglichen und
- finanziell von diesen zu profitieren.
Seitdem ich diese Form des Investierens vor über 5 Jahren für mich entdeckte, fanden bereits fast 100 Projekte in Afrika, Asien und Lateinamerika den Weg in mein Portfolio.
Da ich diesbezüglich häufig nach meinen Zahlungserfahrungen befragt werde, berichte ich heute mal wieder über die zuletzt bei mir eingegangen Zins- und Tilgungsleistungen.
Ex-Dividenden-Tage August 2024
Großes Einkommen Update Mitte 2024
10 Dividendenwachstumsstars aus Skandinavien
Viele Menschen träumen von einem passiven Einkommen.
Eine Möglichkeit, dieses Ziel zu erreichen, sind Dividenden börsennotierter Unternehmen.
Viele Privatanleger setzen dabei auf Aktien mit hohen Dividendenrenditen.
Außer einer hohen Ausschüttung haben solche Titel jedoch meist nicht allzu viel zu bieten.
So lässt deren Kursperformance oftmals leider sehr zu wünschen übrig.
Für langfristig orientierte Anleger gibt es aber zum Glück eine deutlich attraktivere Anlagestrategie.
Anstatt einer hohen Dividendenrendite steht dabei das Dividendenwachstum im Fokus.
Denn Unternehmen, die in der Lage sind, ihre Dividende stark zu erhöhen, weisen in der Regel auch einen entsprechend positiven Kursverlauf auf.
Die Identifikation geeigneter Dividendenwachstumswerte kann bisweilen jedoch ziemlich mühselig sein.
Daher stelle ich Euch regelmäßig einige vielversprechende Titel vor: Die sogenannten Dividendenwachstumsstars.
Heute geht es um 10 Dividendenwachstumsstars aus Skandinavien.
Depot Update Sommer 2024
Ex-Dividenden-Tage Juli 2024
5 Dividendenwachstumsstars aus Kanada
Viele Menschen träumen von einem passiven Einkommen.
Eine Möglichkeit, dieses Ziel zu erreichen, sind Dividenden börsennotierter Unternehmen.
Viele Privatanleger setzen dabei auf Aktien mit hohen Dividendenrenditen.
Außer einer hohen Ausschüttung haben solche Titel jedoch meist nicht allzu viel zu bieten.
So lässt deren Kursperformance oftmals leider sehr zu wünschen übrig.
Für langfristig orientierte Anleger gibt es aber zum Glück eine deutlich attraktivere Anlagestrategie.
Anstatt einer hohen Dividendenrendite steht dabei das Dividendenwachstum im Fokus.
Denn Unternehmen, die in der Lage sind, ihre Dividende stark zu erhöhen, weisen in der Regel auch einen entsprechend positiven Kursverlauf auf.
Die Identifikation geeigneter Dividendenwachstumswerte kann bisweilen jedoch ziemlich mühselig sein.
Daher stelle ich Euch regelmäßig einige vielversprechende Titel vor: Die sogenannten Dividendenwachstumsstars.
Heute geht es um 5 Dividendenwachstumsstars aus Kanada.
Ex-Dividenden-Tage Juni 2024
Dividendenaristokraten aus der Schweiz
Viele Menschen träumen von einem passiven Einkommen.
Eine Möglichkeit, dieses Ziel zu erreichen, sind Dividenden börsennotierter Unternehmen.
Viele Einkommensinvestoren setzen dabei auf sogenannte Dividendenaristokraten.
Hierbei handelt es sich um Unternehmen, die ihre Dividenden bereits seit 25 Jahren steigern.
Heute stelle ich Euch die Dividendenaristokraten aus der Schweiz vor.
Anlagestrategie Mitte 2024
7 Dividendenriesen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz
Viele Menschen träumen von einem passiven Einkommen.
Eine Möglichkeit, dieses Ziel zu erreichen, sind Dividenden börsennotierter Unternehmen.
Viele Einkommensinvestoren setzen dabei auf Aktien mit einer hohen Dividendenrendite.
Diese weisen zwar häufig keine bombastische Kursperformance auf.
Doch dafür muss man sich auch nicht erst jahrelang gedulden, bis ein nennenswerter Cashflow entsteht.
Die Identifikation geeigneter Cash Cows kann bisweilen jedoch ziemlich mühselig sein.
Daher stelle ich Euch ab sofort regelmäßig einige besonders ausschüttungsstarke Titel vor: Die sogenannten Dividendenriesen.
Heute geht es um 7 Dividendenriesen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Zahlungserfahrungen beim Impact Investing Frühjahr 2024
7 Dividendenwachstumsstars aus Japan
Viele Menschen träumen von einem passiven Einkommen.
Eine Möglichkeit, dieses Ziel zu erreichen, sind Dividenden börsennotierter Unternehmen.
Viele Privatanleger setzen dabei auf Aktien mit hohen Dividendenrenditen.
Außer einer hohen Ausschüttung haben solche Titel jedoch meist nicht allzu viel zu bieten.
So lässt deren Kursperformance oftmals leider sehr zu wünschen übrig.
Für langfristig orientierte Anleger gibt es aber zum Glück eine deutlich attraktivere Anlagestrategie.
Anstatt einer hohen Dividendenrendite steht dabei das Dividendenwachstum im Fokus.
Denn Unternehmen, die in der Lage sind, ihre Dividende stark zu erhöhen, weisen in der Regel auch einen entsprechend positiven Kursverlauf auf.
Die Identifikation geeigneter Dividendenwachstumswerte kann bisweilen jedoch ziemlich mühselig sein.
Daher stelle ich Euch ab sofort regelmäßig einige vielversprechende Titel vor: Die sogenannten Dividendenwachstumsstars.
Heute geht es um 7 Dividendenwachstumsstars aus Japan.
Depot Update Frühjahr 2024
Ex-Dividenden-Tage Mai 2024
Das 100.000 Euro EKP-Depot - 20. Kauf: Fundamental Income Net Lease Real Estate ETF (NETL)
Ex-Dividenden-Tage März 2024
Das 100.000 Euro EKP-Depot - 19. Kauf: Global X Nasdaq 100 Covered Call & Growth ETF (QYLG)
Zahlungserfahrungen beim Impact Investing Anfang 2024
Ex-Dividenden-Tage Februar 2024
Großes Einkommen Update Anfang 2024
7 Dividendenwachstumsstars aus der EU
Viele Menschen träumen von einem passiven Einkommen.
Eine Möglichkeit, dieses Ziel zu erreichen, sind Dividenden börsennotierter Unternehmen.
Viele Privatanleger setzen dabei auf Aktien mit hohen Dividendenrenditen.
Außer einer hohen Ausschüttung haben solche Titel jedoch meist nicht allzu viel zu bieten.
So lässt deren Kursperformance oftmals leider sehr zu wünschen übrig.
Für langfristig orientierte Anleger gibt es aber zum Glück eine deutlich attraktivere Anlagestrategie.
Anstatt einer hohen Dividendenrendite steht dabei das Dividendenwachstum im Fokus.
Denn Unternehmen, die in der Lage sind, ihre Dividende stark zu erhöhen, weisen in der Regel auch einen entsprechend positiven Kursverlauf auf.
Die Identifikation geeigneter Dividendenwachstumswerte kann bisweilen jedoch ziemlich mühselig sein.
Daher stelle ich Euch ab sofort regelmäßig einige vielversprechende Titel vor: Die sogenannten Dividendenwachstumsstars.
Heute geht es um 7 Dividendenwachstumsstars aus der EU.
Ex-Dividenden-Tage Januar 2024
Konvi: Crowdfunding für Uhren, Weine und Whisky
Weihnachtsgeschenk mit nachhaltiger Wirkung
LANDE: Crowdfunding für Agrarprojekte
Ex-Dividenden-Tage Dezember 2023
Das 100.000 Euro EKP-Depot - 18. Kauf: Lowland Investment Company (LWI)
Black Week sinnvoll nutzen
An kaum einem von Euch dürfte vorbeigegangen sein, dass aktuell die sogenannte Black Week läuft.
So sollen wir Konsumenten mit hohen Rabatten in einen vorweihnachtlichen Einkaufsrausch gelockt werden.
Ich für meinen Teil versuche mich dieses Jahr einmal so gut es geht den Lockrufen des Einzelhandels zu entziehen.
Dennoch gibt es meines Erachtens aktuell ein paar Angebote, die durchaus einen 2. Blick wert sind.
Denn statt unnötigem Schnickschnack wird hier echter Mehrwert geboten.
Zahlungserfahrungen beim Impact Investing im Herbst 2023
Ex-Dividenden-Tage November 2023
Dank Aktien mit Mitte 40 in den Ruhestand
Großes Einkommen Update Herbst 2023
Das 100.000 Euro EKP-Depot - 17. Kauf: CVC Income & Growth Ltd (CVCE)
Dividendenwachstumsstars Herbst 2023
Viele Menschen träumen von einem passiven Einkommen.
Eine Möglichkeit, dieses Ziel zu erreichen, sind Dividenden börsennotierter Unternehmen.
Viele Privatanleger setzen dabei auf Aktien mit hohen Dividendenrenditen.
Außer einer hohen Ausschüttung haben solche Titel jedoch meist nicht allzu viel zu bieten.
So lässt deren Kursperformance oftmals leider sehr zu wünschen übrig.
Für langfristig orientierte Anleger gibt es aber zum Glück eine deutlich attraktivere Anlagestrategie.
Anstatt einer hohen Dividendenrendite steht dabei das Dividendenwachstum im Fokus.
Denn Unternehmen, die in der Lage sind, ihre Dividende stark zu erhöhen, weisen in der Regel auch einen entsprechend positiven Kursverlauf auf.
Die Identifikation geeigneter Dividendenwachtumswerte kann bisweilen jedoch ziemlich mühselig sein.
Daher stelle ich Euch ab sofort regelmäßig einige vielversprechende Titel vor: Die sogenannten Dividendenwachstumsstars.
Heute geht es um die Dividendenwachstumsstars aus dem Herbst 2023.
Krisen... mir doch egal!
COVID-19, Inflation, Zinswende, Rezession, geopolitische Spannungen und Krieg - die Welt war zuletzt beileibe nicht arm an Krisen.
Angesichts dieser Vielzahl an Krisenherden feiern Crash-Propheten wenig überraschend Hochkonjunktur.
Weshalb es trotz aller Krisen dennoch sinnvoll ist, sein Geld anzulegen, erklären Leandro Barulli und Peter Reubelt in ihrem gemeinsamen Finanzratgeber: Krisen... mir doch egal!
Ich hatte nun die Möglichkeit, mich mit den beiden Autoren im Rahmen eines ausführlichen Interviews auszutauschen.
Herausgekommen ist ein spannender Diskurs zu den Chancen und Risiken beim Vermögensbau.
Viel Spaß beim Interview!
Wichtiger Hinweis: Vorliegend handelt es sich um keine bezahlte Werbekooperation.
Das 100.000 Euro EKP-Depot - 16. Kauf: JPMorgan Equity Premium Income ETF (JEPI)
Ex-Dividenden-Tage Oktober 2023
Ex-Dividenden-Tage September 2023
Mein bester Tipp für die nachhaltige Geldanlage
Mein Blog Jung in Rente ist für den comdirect finanzblog award 2023 nominiert!
Zum Start des Online-Votings hat das #fba23-Team eine Blogparade ins Leben gerufen.
Passend zum diesjährigen Sonderpreis lautet das Thema „Mein bester Tipp für die nachhaltige Geldanlage“.
Diesem Aufruf komme ich hiermit natürlich gerne nach!