In meinem Schnappschuss der Woche stelle ich kurz und kompakt dar, welches Unternehmen ich an der Börse derzeit besonders interessant finde.
Diese Woche im Fokus: Der deutsche Dialysespezialist Fresenius Medical Care.

Meine Bewertungsmethode
Um passende Unternehmen für meine Anlagestrategie zu finden, nutze ich mein eigenes Bewertungsmodell. Anhand von 4 Bewertungskriterien berechnet dieses meine persönliche Bewertungskennzahl – den sogenannten Jung in Rente-Faktor.
Mehr Informationen zu meiner Art und Weise Aktien zu bewerten, findest du hier:

Aktienbewertung
Unternehmen mit einem Jung in Rente-Faktor von
- unter -10 landen dabei nur äußerst selten auf meiner Watchlist
- zwischen -10 und +10 qualifizieren sich für meine Bewertungsserie
- über +10 schaffen es wahrscheinlich irgendwann in mein Depot.
Fresenius Medical Care in meinem Bewertungsmodell
Fresenius Medical Care kommt derzeit auf einen negativen Jung in Rente-Faktor von -1,2 Punkten.
Das gute Bewertungsergebnis ist dabei nicht unbedingt darauf zurückzuführen, dass die Aktie momentan besonders günstig zu haben wäre.
Stattdessen punktet Fresenius Medical Care insbesondere mit einem starken Gewinnwachstum sowie einer äußerst robusten Ergebnisentwicklung.
Zudem hat das Unternehmen seit 2004 seine Dividende ununterbrochen erhöht. Inzwischen beträgt die Dividendenrendite 1,7%. Die Ausschüttungsquote liegt bei deutlich unter 30%.
Fazit: Fresenius Medical Care landet auf meiner Watchlist
Insgesamt ist Fresenius Medical Care damit zwar ein Kandidat für meine Watchlist. Allerdings ist der deutsche Dialysespezialist (noch) kein echter Kaufkandidat für mich.
Denn auch wenn die Dividendenentwicklung höchst erfreulich ist und die niedrige Ausschüttungsquote noch jede Menge Raum für künftiges Wachstum lässt, störe ich mich an der nach wie vor geringen Dividendenrendite.
Daher begnüge ich mich im Augenblick damit, hier und da eine Put-Option mit Ausübungspreisen deutlich unterhalb des derzeitigen Kursniveaus zu verkaufen – vor allem an einzelnen Handelstagen mit höherer Volatilität und damit höheren Optionsprämien.
Was hältst du von Fresenius Medical Care? Lass es mich wissen und hinterlasse einen kurzen Kommentar oder kontaktiere mich auf Facebook oder Twitter!
Falls dir mein Schnappschuss gefallen hat, wirf auch einen Blick in meine Bewertungsserie. Hier findest du alle Unternehmen, die mein Bewertungsmodell bereits durchlaufen haben.