Der lachende Kontinent von Bernd Dörries

  • Lesedauer:16 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Erfahrungsberichte

Warum dieses Buch?

Nach meinen Ausflügen in die japanische Kultur mit Ikigai und Verborgenes Japan wollte ich mich literarisch in eine ganz andere Welt begeben. Afrika hat mich schon lange fasziniert – ein riesiger, unglaublich vielseitiger Kontinent, über den in westlichen Medien oft nur klischeehafte oder problemorientierte Berichte erscheinen. Doch was steckt wirklich hinter den Schlagzeilen? Mit „Der lachende“ Kontinent von Bernd Dörries* wollte ich eine authentischere und persönlichere Perspektive gewinnen.

Worum geht es in "Der lachende Kontinent"?

Bernd Dörries, ein erfahrener Afrika-Korrespondent, nimmt uns mit auf eine Reise durch 34 afrikanische Länder. Statt eines nüchternen journalistischen Berichts ist sein Buch eine lebendige Sammlung von Erlebnissen, Begegnungen und Anekdoten. Er zeigt Afrika nicht als einen Krisenherd, sondern als einen Kontinent voller Lebensfreude, Humor und beeindruckender Vielfalt. Während seiner Reisen trifft er faszinierende Menschen, entdeckt atemberaubende Landschaften und räumt mit vielen gängigen Vorurteilen auf.

Was macht "Der lachende Kontinent" besonders?

Dörries gelingt es, Afrika mit einem offenen, wertschätzenden Blick zu betrachten. Anstatt sich nur auf Probleme zu konzentrieren, rückt er die Lebensfreude und den Optimismus der Menschen in den Vordergrund. Dabei bleibt er aber keineswegs naiv – er verschweigt Armut, Korruption oder politische Spannungen nicht, sondern zeigt, wie vielschichtig die Realität ist. Besonders beeindruckt hat mich sein feiner Humor, der selbst schwierige Themen zugänglich macht. Seine Erlebnisse in kleinen Dörfern, auf staubigen Straßen oder bei zufälligen Begegnungen lassen den Kontinent in all seinen Facetten lebendig werden.

Meine größte Erkenntnis

Afrika war für mich nie nur ein ferner Kontinent – es war ein Ort voller Erinnerungen und persönlicher Erlebnisse. Auf vielen privaten und beruflichen Reisen hat mich dieser Teil der Welt immer wieder in seinen Bann gezogen. Der lachende Kontinent hat meine Vorstellung von Afrika nun aber nochmals deutlich erweitert und mir gezeigt, wie wichtig es ist, sich von vorgefertigten Meinungen zu lösen. Viele Eindrücke aus dem Buch haben mich an meine eigenen Reisegedanken erinnert: Wie möchte ich unterwegs sein? Welche Perspektiven möchte ich einnehmen? Gerade für mein Sabbatical 2025 habe ich mir vorgenommen, Reisen als echte Begegnung mit Menschen und Kulturen zu verstehen – genau das, was Dörries in seinem Buch so wunderbar vorlebt.

Fazit: Für wen lohnt sich "Der lachende Kontinent"?

Dieses Buch ist perfekt für alle, die Afrika abseits der üblichen Klischees kennenlernen möchten. Es ist keine klassische Reiselektüre mit Tipps und Routenvorschlägen, sondern ein persönlicher Blick auf einen faszinierenden Kontinent. Wer sich für andere Kulturen interessiert und sich für authentische Geschichten begeistert, wird Der lachende Kontinent lieben.

Weiterführende Lektüre

Wenn dich Der lachende Kontinent inspiriert hat, findest du auf meiner Buchempfehlungsseite viele weitere spannende Titel über Reisen, Kulturen und persönliche Entwicklung. Schau doch mal vorbei!

Über David

David (39) ist seit über 12 Jahren glücklich verheiratet und Vater von zwei Kindern.

Der Diplom-Kaufmann arbeitet seit 2012 in einer großen Unternehmensberatung und wurde dort 2018 Prokurist. 2025 nimmt er ein Sabbatical, um sich seinen Herzensthemen zu widmen und neue Perspektiven zu gewinnen.

Seit 2017 berichtet er auf Jung in Rente über seinen Weg zur finanziellen Freiheit. Zudem betreibt er die Websites Investiere Nachhaltig, Alle Dividenden und Reisen mit Kopf.

2022 gründete er die gemeinnützige Organisation Wilde Wälder, die er seither als Geschäftsführer leitet.

Newsletter

Du willst künftig nichts mehr verpassen? Dann melde dich einfach für meinen kostenlosen Newsletter an.

.

Ich nutze deine E-Mail-Adresse ausschließlich, um dir meinen Newsletter zuzusenden. Deine E-Mail-Adresse gebe ich selbstverständlich an niemanden weiter. Auch kannst Du dich jederzeit wieder von meinem Newsletter abmelden. Für Rückfragen stehe ich dir gerne per E-Mail unter david[at]junginrente.de zur Verfügung.

Alle weiteren Informationen kannst Du der Datenschutzerklärung entnehmen.

Schreibe einen Kommentar